Sandra Böhme

Mein Beruf-meine Berufung
Das faszinierende am Handwerk der Hebamme ist für mich neben der Vielfältigkeit, das Entstehen und Wachsen einer neuen Familie zu sehen. Es ist ein grosses Privileg für mich, die Familien in diesem Prozess des Entstehens-Wachsens-Werdens-Seins begleiten zu dürfen.
Auch nach 25 Jahren der beruflichen Tätigkeit hat diese Faszination nicht nachgelassen. Im Gegenteil-sie wächst mit jedem neuen Tag.
Meine Ausbildung zur Hebamme begann ich 1992 in Erfurt / Deutschland. Das erste, was wir als Schülerinnen lernten, war Geduld zu haben. Abgeschlossen habe ich 1996 mit dem Diplom zur staatlich geprüften Hebamme. In einer einjährigen Pause habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und hautnah erlebt, was eine gute, geduldige und zusprechende Hebammenbegleitung bedeuten kann.
Mein weiterer Berufsweg führte mich in verschiedene Spitäler in denen ich lernte, was geduldige Geburtshilfe und ein Blick über den Tellerrand hinaus bedeutet. Für 3 Jahre ging ich in Deutschland den Weg der freipraktizierenden Beleghebamme und durfte viele Familien auf dem Weg des Familie-Werdens begleiten.
Seit 2008 bin ich als angestellte Hebamme im Spital Frauenfeld auf der Wochenbettabteilung tätig und geniesse das Privileg, von sehr guten Stillberaterinnen lernen zu dürfen und dieses Wissen „meinen“ Familien weitergeben zu können und mich mit anderen Kolleginnen auszutauschen. Zur Unterstützung diverser Schwierigkeiten rund um das Thema Stillen habe ich die Biochemie nach Schüssler für mich entdeckt und kann mit dieser unterstützenden Therapieform viele Probleme begleiten 
Seit meiner Zeit in Deutschland beschäftigt mich das Thema der Beckenbodengesundheit sehr stark. Ich habe in diversen Kursen meine Kompetenzen erweitern können und mich auf die Rückbildungsgynmastik und die Diagnose und Behandlung von Rectusdiastasen spezialisiert. Unsere Mitte trägt uns durch unser gesamtes Leben, in der Schwangerschaft und nach der Geburt braucht sie deshalb besondere Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund habe ich mich in den Themen Taping zur Unterstützung der Muskulatur und Narbentherapie nach BOEGER weitergebildet.
In meiner Freizeit geniesse ich gern Zeit am See, lese und male. Manchmal zieht es mich auch in die Berge zum Wandern. Auch das Kochen und Backen bringt mir immer wieder Entspannung. Ausserdem verwöhne ich gern meine 2 Enkelkinder

Ich freue mich mit fantastischen KollegInnen zusammen arbeiten zu dürfen und den Familien eine rundum ausgeglichene Begleitung anbieten zu können.